-
- Forum
- Themen
- Letzter Beitrag
-
-
Herr Zhu #1
Neben der Bürgelplatte wohl der Klassiker an Blöcken im Vordertaunus. Wer an diesen Blöcken wann was zuerst und wie gebouldert hat, wird wohl im Dunkel der Geschichte bleiben. Vielleicht entsteht hier die erste Vordertaunus 8a, sofern dies nicht auch schon Schnee von Gestern ist. Insbesondere bei den Bouldern , die den linken Teil mit einbeziehen, ist neben guter Fingerkraft auch Athletik von Vorteil. Melchiades und there is no gravity wurden von uns deutlich hochbewertet, bei den „neuen“ Bouldern muss sich die Schwierigkeit noch einpendeln, hier sind die Wiederholer gefragt. Mittlerweile entstehen immer mehr Boulder mit sehr stark definiertem Charakter, inwieweit die alle darstellbar sind , bleibt abzuwarten.
- 19
- vor 10 Monaten
-
Herr Zhu #2
Am mittleren Massiv ist das Definieren müßig. Hier gibt es unzählige Möglichkeiten, insbesondere zum Aufwärmen. Leider sind im mittleren überhängenden Teil einige Griffe nicht für die Ewigkeit. Derzeit gehen aber viele kräftige Züge und auch Ausdauerkreisel sind möglich. Hier kann man/frau sicherlich noch einiges an leichten Bouldern putzen, also auf…
- 14
- vor 1 Monat, 1 Woche
-
Herr Zhu #3
Hier wird schon lang gebouldert. Die gelben Zahlen gab es schon vor zwanzig Jahren, als ich den Fels zum ersten Mal in den Blick genommen habe und wie alles im Taunus als Seilkletterer schnell wieder ignorierte. Links wurde dem Fels durch etwas Erdabtrag einiges an Sitzstarts ermöglicht, bei denen durchaus mal zugelangt werden muss. Der Riegel komplettiert die Reihe der Herr Zhu Blöcke und ist ein durchaus lohnendes Ausweichziel, wenn es vorne zu voll ist.
- 13
- vor 5 Monaten, 2 Wochen
-
Herr Zhu #1
- Wie schade! Hier wurden keine Themen gefunden.
- Du musst angemeldet sein, um neue Themen zu erstellen.